Wie Untertitel deine Video-Performance verbessern

Warum Untertitel wichtig sind

Du scrollst durch deinen Feed, hast den Ton aus oder bist vielleicht gerade in der U-Bahn? Genau hier kommen Untertitel ins Spiel. Untertitel verbessern Video-Performance, weil sie deine Botschaft auch dann rüberbringen, wenn niemand den Ton anschaltet. Ein signifikanter Teil der Social-Media-Videos verlaufen nämlich stumm.

Psychologischer Effekt von Untertiteln

Unser Hirn verarbeitet gleichzeitig, was es sieht und liest. Untertitel helfen dem Gehirn, sich voll auf deinen Content einzulassen. Studien zeigen, dass das gleichzeitige Sehen und Lesen die Aufmerksamkeit erhöht und die Infos viel besser hängen bleiben. Stell dir vor, du hörst einen Podcast ohne Text. Jetzt stell dir vor, du liest parallel mit. Genau das machen Untertitel für Videos: Sie reduzieren das Raten und sorgen für „Aha“-Momente, weil deine Zuschauer alles voll kapieren. Und wer versteht, bleibt dran. Fakt: Videos mit Untertiteln werden bis zu 12 % länger angeschaut.

Barrierefreiheit und Reichweite

Untertitel machen Videos nicht nur zugänglicher für Menschen mit Hörproblemen oder Nicht-Muttersprachler, sie erweitern deine Zielgruppe auch enorm. Und Google & Co. lieben es, wenn die Leute länger dranbleiben. Bessere Performance bedeutet mehr Sichtbarkeit und Reichweite.

SEO-Vorteile durch Untertitel

Die Textdaten aus Untertiteln sind für Suchmaschinen ein wertvoller Indexierungsfaktor. Das macht deine Videos leichter auffindbar und verbessert das Ranking in den Suchergebnissen. Ein klarer Vorteil im umkämpften Online-Markt.

Fazit: Untertitel bringen dich nach vorne

Wenn du willst, dass deine Videos richtig einschlagen, sind Untertitel ein absolutes Muss. Sie bringen deine Message klar rüber, sorgen für mehr Zuschauer und machen deine Video-Performance zum Volltreffer. Brauchst du Hilfe bei der Video-Produktion? Kontaktiere uns jetzt!

Weitere Beiträge