Emotionen dürfen nicht unterschätzt werden
Scrollst du durch deinen Social Media Feed, bleibst du oft genau bei einem Motiv hängen: Menschen. Noch bevor wir ein Produkt, einen Text oder ein Design erkennen, springt uns das Gesicht eines Menschen ins Auge. Das ist kein Zufall, sondern ein tief in uns verankertes Phänomen. Videos mit Gesichtern funktionieren in der Praxis nicht nur besser, sie fühlen sich auch näher an. Persönlicher. Echter. Und genau das macht sie im Marketing so effektiv.
Warum Gesichter so stark auf einen wirken
Unsere Aufmerksamkeit hat schon immer evolutionär auf Gesichter reagiert. Studien zeigen:
- Videos mit Gesichtern werden länger angeschaut
- Gesichtsausdrücke fördern die emotionale Bindung
- Gesichter stärken das Vertrauen in Marken signifikant
Inhalte mit Gesichtern wirken nachweislich glaubwürdiger, emotionaler und bleiben dadurch besser im Gedächtnis. Es ist also kein Wunder, dass wir zunehmend auf persönliche Videos setzen, sei es mit einem sympathischen Gründer, einem engagierten Mitarbeitenden oder einem Testimonial. Fakt ist, dass Menschen Beziehungen zu Menschen aufbauen – nicht zu Logos. Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen wirkt ein echter Mensch wie ein Brückenbauer zur Zielgruppe.
Wie du Gesichter in deinen Videos einsetzt
Hier ein paar konkrete Tipps, wie du die Kraft von Gesichtern gezielt nutzt:
- Zeige dich oder dein Team. Oersönliche Einblicke wirken oft stärker als Hochglanz-Werbung
- Authentische Kundenstimmen mit echten Emotionen sind ideal für Vertrauen und Social Proof
- Besonders im Recruiting oder Employer Branding ist eine Vorstellung deiner Mitarbeitenden goldwert
- Spricht deine Hauptfigur direkt in die Kamera, entsteht sofort eine Verbindung zum Publikum
Fazit: Persönlichkeit zahlt sich aus
Kein Filter oder Stockmaterial der Welt kann ersetzen, was ein echtes Gesicht in einem Video ausmacht: nämlich Verbindung, Vertrauen und Aufmerksamkeit. Ob verschmitztes Lächeln, fokussierter Blick oder ehrliche Begeisterung. Das alles transportieren Gesichter auf eine Weise, die kein Text alleine schafft. Wenn du willst, dass deine Inhalte wirken, dann gilt: Zeig Gesicht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Brauchst du Hilfe bei deiner Content-Erstellung? Kontaktiere uns hier.