Eine grüne Angelegenheit
Die Böhmerwaldschule bringt Kinder mitten hinein in die Welt des Waldes: zwischen rauschenden Blättern, moosbedeckten Baumstämmen und dem Duft von feuchtem Boden. Jeder Ausflug ist ein kleines Abenteuer, eine Gelegenheit, Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Doch hinter den schönen Momenten steckt viel Organisation: Abrechnungen, Formulare, Fristen. Mit der von uns gebauten Website wald-gang.at wird diese Bürokratie jetzt um ein Vielfaches vereinfacht.
Abrechnung leicht gemacht
Gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, können Lehrkräfte und Organisator:innen Förderungen erhalten.
Auf der Website finden sich alle erforderlichen Formulare zum Download: von Antragsformularen über Ausgangsbestätigungen bis hin zu Bestätigungen von Waldbesitzer:innen. Dabei wird bewusst auf unterschiedliche Nutzerprofile eingegangen:
- Für technisch affine Nutzer:innen gibt es eine digitale Einreichung direkt über die Plattform. Formulare können hochgeladen, überprüft und mit digitaler Unterschrift versehen werden. So entfällt der Weg zum Postkasten und Abrechnungen werden schnell und sicher erledigt.
- Für weniger technisch affine Nutzer:innen bietet die Website weiterhin detaillierte Anleitungen zur postalischen Einreichung, Schritt für Schritt erklärt, sodass keine Unsicherheiten entstehen.
Die Website hat einen direkten Link zu der von CIIT Software entwickelten Plattform, über die Formulare ebenfalls heruntergeladen werden können. Dort lassen sie sich digital einreichen, inklusive automatischer Prüfung auf Vollständigkeit und digitaler Signatur. Diese doppelte Möglichkeit stellt sicher, dass alle Nutzer:innen die Plattform optimal nutzen können. Die Software ist ab Herbst 2025 verfügbar.
Struktur, Übersicht und ansprechendes Design
Die ursprüngliche Website enthält viele wertvolle Inhalte rund um Waldpädagogik, Forst- und Kulturaktivitäten. Gleichzeitig ist es wichtig, dass diese Inhalte für jede:n leicht zugänglich und ansprechend gestaltet sind. Unser Ansatz: Wir strukturieren die Plattform neu, ordnen Inhalte logisch und schaffen eine intuitive Navigation, sodass Nutzer:innen schnell finden, was sie suchen.
Jede Seite folgt klaren Designprinzipien, Branding-Farben und typografische Richtlinien der Böhmerwaldschule. Diese sorgen für ein stimmiges, wiedererkennbares Erscheinungsbild. Auch SEO-Aspekte haben wir von Beginn an integriert: Inhalte, Überschriften, Metadaten und interne Verlinkungen erhöhen die Auffindbarkeit, sodass die Plattform von Schulen, Lehrkräften und Förderstellen leicht gefunden wird.
Die Seite ist responsiv gestaltet, sodass sie auf Desktop, Tablet und Smartphone gleichermaßen nutzerfreundlich ist. Das Ergebnis ist eine übersichtliche, ansprechende und technisch zeitgemäße Website, die den Zugang zu waldpädagogischen Aktivitäten erleichtert und gleichzeitig die digitale Präsenz der Böhmerwaldschule stärkt.
Du brauchst auch eine Website? Kontaktiere uns.